Seminare

GEObüro SQL-Workshop Stundenerfassung

In diesem ganztägigen Workshop erwerben Sie Grundlagen und praktische Tipps rund um die Stundenerfassung. Durch einen Exkurs in das Rechnungs- und Personalwesen sowie den Auswertungs- und Statistikteil wird der Inhalt komplettiert.

Hinweis: Derzeit bieten wir unsere Seminare ausschließlich als Online-Seminare an.

Die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme finden Sie hier.

Seminarthemen+
  • Grundlagen zur Stundenerfassung
    • Mitarbeiter und persönliche Daten anlegen
    • Mitarbeitergruppen definieren
    • Stundensätze, Sollstunden & Überstundenregelung
    • Urlaub, Sozialversicherung & Elternzeit
    • Benutzer zuweisen & Rechtevergabe
    • Tagegeldtarife & Tagegeldbescheinigung
    • Tätigkeitsarten gruppieren
    • Individualisierungsmöglichkeiten
  • Stundenerfassung im praktischen Einsatz
    • Tagebuch- und Trupp-Erfassung
    • Easy Stundenerfassung für Techniker Innen
    • Übersicht angefallene Stunden in Aufträgen
    • Alternative automatische Zeiterfassung
      • Einblick in digitale Stechuhr
      • Abgleich mit Stundenerfassung
  • Stunden verwenden für Rechnungsstellung
    • Zuweisung von Zeiten zu Abrechnungspunkten
    • Zeiten als abgerechnet markieren
    • Verschiedene Stundensätze für Auftraggeber definieren
    • Zuweisung von Mitarbeitergruppen
  • Personalwesen und Auswertungen
    • Personalmonatsliste
    • Stundennachweis
    • Stundenübersicht
    • Tagebuchübersicht
    • Erlös-Aufwandsanalyse
    • grafische Analysemöglichkeiten
    • Lohndatenexport
  • Tipps und Tricks
    • Stunden nach Excel übergeben
    • individuelle Statistik (nicht abgerechnete Stunden)
    • Workflow-Optimierung durch Kopplung der Zeiterfassung
      • mit Terminkalender
      • mit Nebenkostenerfassung
      • mit Vorgängen
Voraussetzungen+
  • GEObüro Anwender
Zielgruppe+
  • Dieser Workshop richtet sich an alle GEObüro-Anwender mit Schwerpunkten in Büroleitung, Abrechnungs- und Personalwesen
Weitere Informationen+
  • Dauer: 1 Tage vor Ort, als Online-Seminar verteilt auf 2 Termine (jeweils 9:00 – 12:00 Uhr)
  • Teilnehmerzahl: 3 – 8 Personen
  • Preis pro Teilnehmer: 475,00 € + MwSt.