Extreme Effizienz in der Produktion und Pflege der Geodaten hat einen Grund: Das konsequent topologische Datenmodell von GEOgraf. Bearbeitungen an Punkten oder Linien wirken so unmittelbar auf alle abhängigen Elemente, wie z.B. Beschriftungen, GIS-Flächenobjekte oder Digitale Geländemodelle. Neuberechnungen von Koordinaten, Punkt- oder Linienverschmelzungen, Linien- oder Flächenteilungen etc. gelingen so stets leicht und ohne böse Überraschungen.
GEOgraf bildet die Datenmodelle aller gängigen CAD- und GIS-Systeme ab. Praxisbewährte Schnittstellen ermöglichen den bidirektionalen Datenfluss, auch für Differenzdaten. Ob ALKIS.NAS, XPlanGML, GML, BFR, ISYBAU, SHAPE, DXF/DWG, EDBS, CARD/1, VESTRA, etc., GEOgraf unterstützt alle gängigen Formate in sehr hoher Detailtiefe. Das ist die Basis für die wirtschaftliche Erfassung und Fortführung von Geodaten in diversen Zielsystemen.
Grundrisselemente als Objekte sind die Voraussetzung für viele GIS-Funktionen. Objekte bildet GEOgraf nicht nur manuell, sondern auch automatisch, z.B. bei der Linienkonstruktion. Mehrwerte entstehen so praktisch ganz nebenbei.
Eine Druckausgabe in kartografische Qualität: auf Papier, in PDF-Format oder Bitmaps. Eine professionelle Plangestaltung mit automatischer Legenden, Rahmen und Stempeln stellen Ihre Geodaten in bestem Lichte dar.
GEOgraf ist so schon schnell, mit Makros wird die Effizienz aber noch einmal gesteigert. Benutzerdefiniert lassen sich umfangreiche Operationen, Kodierungen und Einstellungen auf einen Mausklick zusammenfassen. Benutzerführung, Prozesssteuerung und Schnellkodierung, ob im Feld oder im Büro, Ihre Makros machen was Sie wollen – und zwar schnell.
GEOgraf stellt damit zwei Grafikfenster gleichzeitig bereit: die Planansicht zeigt den klassischen Grundriss, die neue 3D-Ansicht zeigt eine perspektivische 3D-Darstellung und ermöglicht das effiziente Arbeiten in modernen 3D-Geodaten. Faszinierend sind die Möglichkeiten der terrestrische Fotogrammmetrie für Bildscharen aus Foto-Tachymetern, die in GEOgraf durch die integrierte Trimble 3D Vision Technologie ermöglicht werden.
GEOgraf im Büro und das grafische Feldbuch GEOgraf KIVID FELD haben dieselbe Software-Plattform. Der Datenfluss zwischen Büro- und Feldsystem ist somit absolut verlustfrei, Veränderungen der Geodaten werden über als Differenzdaten vollautomatisch zwischen den Systemen abgeglichen.
Projektionsverzerrung, Lagebezugswechsel und Datenabgaben in natürlichem Maßstab – GEOgraf gibt dem Geodäten in diesem Themenbereich die volle Handlungsfähigkeit.
Die leistungsstarke Unterstützung des CAD-Standardformats macht DXF/DWG-Geodaten sehr leicht zugänglich. Einfach hinterlegen, einpassen, selektieren, Koordinaten abgreifen oder importieren, fortführen und wieder bereitstellen – der volle Bearbeitungskreislauf ist abgedeckt.
Zahlreiche Rasterdaten- bzw. Bitmapformate mit und ohne Georeferenzierung sind nutzbar und produzierbar. Internetdienste wie WMS, Google Maps, Bing Maps, Openstreet Maps etc. sind direkt online verwendbar.
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Die Kartenproduktion auf Papier, in PDF oder Bitmaps ist nach wie vor ein nicht weg zu denkendes Dokument der CAD&GIS-Bearbeitung. Dementsprechend hoch ist unser Anspruch an ein professionelles Druckbild der GEOgraf-Daten.
Eine effiziente Feldlösung allein hat noch keinen wirtschaftlichen Effekt. GEOgraf schafft den Mehrwert durch einen reibungslosen und verlustfreien Datenfluss zwischen Feld und Büro. Der intelligente Datenabgleich auf Basis von Differenzdaten übernimmt die Ergebnisse der Feldlösung vollautomatisch.
GEOgraf ist ein Programmsystem mit Zukunft! Unter der Haube basiert es auf einer agilen Softwareplattform, die offen für künftige Technologien wie z. B. neue Messverfahren, Sensortechnik oder neue Trends der Geodatenprozessierung ist.
Wir sind Spezialisten für Systeme zur Erfassung und Anwendung von Geodaten! Wir unterstützen Sie mit Beratung, Konzeption und Implementierung der Lösung und leisten den Anwendersupport sowie die Schulung Ihrer Mitarbeiter. So profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und umfangreichen Kompetenz.
Sie möchten weitere Informationen zu GEOgraf erhalten, ein individuelles Angebot anfordern oder die Funktionen unverbindlich testen?
Kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen weiter.