Lösungen

GEOgraf Scanning und VISION

Punktwolken

Der Trend Punktwolkentechnologie einzusetzen schwappt zunehmend aus der Industrievermessung und Hydrografie in alle anderen Bereiche der Ingenieurvermessung. Mit unglaublicher Präzision und Geschwindigkeit sind heute Situationen wirtschaftlich zu erfassen, die vor wenigen Jahren noch nur mit unverhältnismäßig großem Aufwand zu messen waren. GEOgraf erleichtert Ihnen den Umgang mit Punktwolken. Lesen Sie alle Standardformate für Punktwolken ein, wählen Sie die Bereiche aus, die Sie interessieren und leiten Sie daraus Lagepläne und Digitale Geländemodelle ab. Nutzen Sie unsere hervorragend auf Vermessung abgestimmten CAD-Funktionen in der Punktwolke, integrieren Sie Punktwolkendaten in Ihr CAD.

Terrestrische Fotogrammetrie

Fotos dokumentieren die Realität, damit man später noch einmal nachsehen kann. Das gilt für die Tiere, die Ihr Kleiner im Zoo gesehen hat genauso wie Ihre Urlaubsfotos von Hiddensee. Fotos im professionellen Umfeld einzusetzen bringt ähnliche Vorteile. Wenn Sie bei heiklen Messungen nachweisen können, wie der Zustand des Objektes zum Aufnahmezeitpunkt war, ist das für Sie und Ihren Kunden von Vorteil. Wenn Sie zusätzlich noch beliebige Messungen nachträglich durchführen können, vergrößert das Ihren Gewinn. Und wenn Dokumentation, Nachmessen und die daraus abgeleiteten Pläne auch noch zusammen in einem GEOgraf-Auftrag georeferenziert und abgespeichert sind, sind Sie fein raus. GEOgraf und die Trimble Vision Technologie, zum Beispiel in einer Trimble S-Serie-Totalstation oder in einem Trimble SX12 bieten Ihnen einen abgestimmten, effizienten Workflow.

Sie möchten weitere Informationen zu GEOgraf Scanning und VISION erhalten, ein individuelles Angebot anfordern oder die Funktionen unverbindlich testen?
Kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen weiter.

Kontaktieren Sie uns jetzt!