INTERGEO 2025: Auf diese erfolgreiche Messe blicken wir gerne zurück
Volles Haus in unserem Kino und reges Interesse an den Vorträgen
Wir freuen uns sehr über den überwältigend guten Besuch an unserem Messestand und insbesondere in unserem HHK-Kino. Die zahlreichen Gäste zeigten großes Interesse an unseren Fachvorträgen zu den neuesten Entwicklungen und Lösungen. Sollten Sie einen Vortrag verpasst oder es nicht zur Messe geschafft haben, finden Sie die entsprechenden Video-Aufzeichnungen in unserem INTERGEO-Channel auf unserer Austauschplattform Trimble.Learn.
Guter Austausch und erfolgreiches Netzwerken
Die INTERGEO bot uns auch in diesem Jahr die ideale Plattform für intensiven Austausch und erfolgreiches Netzwerken. Wir konnten viele wertvolle Gespräche führen, bestehende Kontakte pflegen und zahlreiche neue, spannende Verbindungen knüpfen. Der direkte Dialog mit Ihnen, unseren Kunden und Partnern ist uns besonders wichtig und bildet die Grundlage für zukünftige Innovationen.
Neu in GEOgraf 3D: Die integrierte Drohnenauswertung
Ein besonderes Highlight an unserem Stand war die Vorstellung unserer neuen integrierten Drohnenauswertung. Die sehr gute Resonanz hat uns gezeigt, wie groß der Bedarf an unserer integrierten Lösung ist, die die klassische CAD mit der Auswertung von Punktwolken aus modernen Laserscannern und Drohnendaten hocheffizient miteinander verbindet. Aufgrund des großen Interesses präsentierten wir diesen Workflow erneut und ausführlich in der HHK POWER HOUR am 06. November 2025.
GEObüro – Professionelles Büromanagement mit Blick voraus
Das Thema E-Rechnung stieß erneut auf reges Interesse, viele Anwendungsfälle wurden erörtert. Weiterhin wagten wir einen Ausblick in die GEObüro-Zukunft und diskutierten Ideen und Möglichkeiten von KI-Anwendungsfällen. Die neuen Möglichkeiten der Auftrags- und Aufgabenübersicht gab den Gästen neue Perspektiven mit nach Hause.
Moderne Katastererhebung mit GEOgraf, GKA3 und GKFELD
Der erfrischende und intensive Austausch über unsere marktführende Lösung für die Katastererhebung und im Innen- und Außendienst fand gleich an zwei Präsentationsplätzen statt, unterstützt durch unseren starken Partner BURG, Software & Service für die Vermessung GmbH. Wir haben uns sehr gefreut, dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres neuen Kunden, den unteren Vermessungsbehörden der Landkreise in Baden-Württemberg, die Messe genutzt haben um uns kennenzulernen und sich über GKA3 und GKFELD zu informieren.

